Beschreibung zu Tourismus- und Hotelfachkraft Weiterbildung
Beschreibung
Sie wollen neu in die Tourismusbranche einsteigen? Oder Sie haben schon Erfahrung im Tourismus, wollen aber noch mehr wissen?
In der Weiterbildung zur Tourismus- und Hotelfachkraft, inklusive Reiseleitung erhalten Sie in nur 6 Monaten viel Know-how rund ums Reisen. Entsprechend Ihrer individuellen Voraussetzungen und Neigungen eröffnen sich nach der Weiterbildung Perspektiven für eine Tätigkeit im lokalen, regionalen oder internationalen Tourismus.
Sie arbeiten dann beispielsweise bei oder in einem
• Reisebüro, Onlinereisebüro, touristischen Servicecenter
• Reiseveranstalter
• Bahn- und Busreiseveranstalter
• Kreuzfahrtunternehmen
• Reiseleiter, Gästeführer
• Hotel (Rezeption)
Die Inhalte der Weiterbildung sind:
Kundenorientierte interkulturelle Kommunikation • Kulturelle Unterschiede erkennen, respektieren und im Geschäftsleben anwenden • Verkaufs- und Konflikttraining, Gesprächsstrategien, soziale Kompetenz • touristisches Fachenglisch • Bewerbungstraining Deutsch, Englisch
Hotelfachkenntnisse • Beherbergungsformen, national und international • Hotelkonzerne und Hotelmarkenpolitik • Arbeitsfelder in der Hotellerie • Hotelmanagementsoftware MICROS Fidelio
Tourismusfachkenntnisse • Touristische Grundlagen • Zielgebietskenntnisse der wichtigsten Destinationen weltweit • Bus- und Bahntourismus • Schiff- und Kreuzfahrten • Einführung Reiserecht, Reiseversicherung • Grundlagen der Reiseleitung und Gästeführung • Tourismusmarketing • Grundlagen IATA • GDS AMADEUS
Gerne beraten wir Sie persönlich zu Umschulung und Weiterbildung im Tourismus- und Hotelbetrieb.
Telefonisch erreichen Sie und aktuell Mittwochvormittag von 9-12 Uhr, per E-Mail jederzeit.
Kurs-Anmeldungen sind jederzeit möglich. Bald beginnende Kurse werden online begonnen und je nach sukzessiver Öffnung von KITAS und Schulen dann als Präsenzunterricht fortgeführt.