Hitzacker (Elbe) - Insel-Stadthaus anno 1884

Kontakt
Frau Gabriele Mühlbronner-Schramm
https://www.landmaklerin.de/156/
Landmaklerin
D-29496 Waddeweitz - Kiefen, Kiefen, 25
(2 Bewertungen)
01751929915 974467
0175 1929915
05841 974468
Artikeldetails
Preis:
€ 212.000,00
Wohnraum:
122 m2
Grundstück:
141 m2
Räume:
6
Heizung:
Gasheizung
Kaution:
keine Kaution
Maklergebühr:
3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.
 
 
Hitzacker/Elbe (Wendland)


Insel-Stadthaus anno 1884
-idyllisch in der Altstadt und am Weinberg gelegen -

6 Wohnräume, Küchenraum, Vorrats- und Abstellraum, Fliesenbad, 2 Flure,
Heizungsraum, Teilkeller, Werkstatt im Stallanbau sowie kleinem Innenhofbereich

ca. 122,27 m² Wohnfläche
141 m² Grundstücksgröße

Über den Link meiner Website können Sie sich noch wesentlich mehr Fotos der Immobilie ansehen: *********

Näheres zu dem historischen Stadthaus

Auf der sonnigen Seite des Wendlandes und in bester Lage, mit Blick auf den sagenumwobenen Weinberg der bedeutenden Altstadt Hitzacker/Elbe (Insel), präsentiert sich dieses historische Stadthaus anno 1884 als besonderer Blickfang. Die Immobilie besticht durch ihre Ausstrahlung sowie durch die hellen, warmen und einladenden Räume.

Auf der rückwärtigen Seite gen Süden befindet sich der Fachwerk-Stallanbau, von dort aus man über eine urige Holz-Seitentür zur Querstraße (Deichstraße) gelangen kann. Der kleine ummauerte, nicht einsehbare, hintere Grundstücksbereich, wurde mit einem Feldsteinhochbeet grün bepflanzt. Hier konnte man einst die Ruhe nach getaner Arbeit genießen. Heute dient dieser Innenhof auch wieder als Entspannungs- und Rückzugsfläche.

Bei Errichtung dieses Fachwerkhauses mit Mauerwerksfassade, wurden nicht nur die bautechnischen Funktionen erfüllt sondern auch die architektonischen Designelemente berücksichtigt. Die Immobilie fügt sich ganz harmonisch in das Altstadtbild von Hitzacker/Elbe ein.

Die letzten Eigentümer haben im Jahre 1973 Sanierungsmaßnahmen und bauliche Veränderungen mit Zustimmung der Stadt vornehmen lassen. Von 1990/91 bis 2013 folgten Modernisierungsarbeiten, wie z.B. die Installation einer Erdgas-Zentralheizungsanlage, ein rotes Tonziegeldach und weiße, isolierverglaste Holzsprossenfenster.

Es handelt sich bei diesem historischen Wohnhaus nicht um ein Einzelbaudenkmal, sondern um einen Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (Gruppendenkmal), das vom Land Niedersachsen einen speziellen Status anerkannt bekommen hat.

Die beeindruckende Sicht auf die Elbe und in die typisch charakteristische, wendländische Naturlandschaft beginnt sozusagen direkt vor der Haustür. Ein besonderer Ort, der höchste Lebensqualität bietet.

Wissenswertes – kurz und knapp

  • Ansprechendes, historisches Fachwerkwohnhaus mit Mauerwerksfassade sowie Stallanbau mit Zu-/Ausgang zur Deichstraße (Hauteingang/Westen, Innenhofbereich/Osten)
  • Lage: in einer der attraktivsten und beliebtesten Stadtgegenden von Hitzacker (Elbe)
  • Kein hohes Verkehrsaufkommen, da verkehrsberuhigte Lage (Einbahnstraße)
  • Hitzacker verfügt über eine Hochwasserschutzmauer
  • Die Immobilie befindet sich direkt gegenüber des bekannten Weinbergs, der zu den nördlichsten Weinbergen Deutschlands gehört
  • Baujahr des Hauses: anno 1884, zweigeschossig
  • Grundstücksgröße: 141 m²
  • Wohnfläche: ca. 122,27 m²
  • Kein Einzelbaudenkmal (Gruppendenkmal)
  • 6 helle Wohnräume, Küche, Fliesenduschbad, Gäste-WC, Heizungsraum, 2 Ab-stellräume, Teilkeller, Werk- und Nutzräume im Stallnebengebäude sowie gepflasterter Innenhof
  • Sanierung im Jahr 1973 mit baulichen Veränderungen und behördlicher Zustimmung
  • Modernisierungen erfolgten in den Jahren 1990/91 bis 2013
  • Altersentsprechend gute Bausubstanz
  • Ansprechende Raumhöhe im EG: ca. 2,80 m
  • Raumhöhe im 1. OG: ca. 2,20 m – 2,30 m
  • Heizungsanlage von der Fa. Weishaupt, Baujahr 2013, mit Warmwasserspeicher 115 L
  • Waschmaschinen-Anschluss im EG
  • Fußbodenbeschaffenheit: Fliesen- und Linoleumboden
  • Vorwiegend weiße Holzisoliersprossen-, z.T. weiße Kunststoffisolierfenster und 1 Velux-Dachfenster
  • Rote Tonziegeldachpfannen von 2001
  • Kabel Deutschland und Glasfaser für schnelles Internet
  • Anschluss an die Kanalisation
  • Sofortige Übergabe möglich


Energie- und Betriebskosten

- Frisch- und Abwasser: ca. 136 € jährl.
- Heizung/Erdgas mit Warmwasser: ca. 109,00 € jährl.
- Strom: ca. 300,41 € jährl.
- Müllgebühren: ca. 111,60 € jährl. für eine 60 L Tonne



- Wohngebäudeversicherung: ca. 292,91 € jährl.
- Grundsteuer: ca. 64,60 € jährl.
- Niederschlagsgebühr: ca. 16,00 € jährl.
- Deichverband: ca. 5,00 € jährl.
- Schornsteinfegergebühr: ca. 96,03 € jährl.

Ein Energieausweis ist bei dieser Immobilie gemäß § 79

Abs. 4 Gebäudeenergiegesetz (GEG) nicht erforderlich.

Für die Vermittlung dieser Immobilie berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.


Weitere Anzeigen dieses Anbieters
G
€ 149.000,00
G
€ 155.000,00


Kleinanzeigen.com ✔ Der virtuelle Flohmarkt für Ihre kostenlose Kleinanzeige.

Neue Rubriken: Gutscheine | Tickets | Essen & Getränke | Tauschbörse | Mieten & Vermieten | Kontaktanzeigen
Kostenlose Kleinanzeigen | Wohnung kaufen | Jobbörse | Flohmarkt | Haus kaufen | Gebrauchtwagen | Motorräder | Bekleidung | Haushaltsgeräte

Egal ob in Berlin, Hannover, der Hansestadt Hamburg, München, Dresden, einer Stadt wie Leipzig und Stuttgart oder Köln
der Kleinanzeiger für Ihre gratis Anzeigen hilft Ihnen neues wie gebrauchtes an privat oder gewerbliche Interessenten zu vermitteln.
Kaufen oder Verkaufen - Verschenken oder Tauschen. Bei Kleinanzeigen.com ist alles möglich. Suche & Finde ✔ Biete & Handle ✔ Schenke oder Tausche ✔ Neu wie Gebraucht. Kostenlos & ohne Provisionen!