Beschreibung zu Senfsaat schwarze Bio Senfkörner 150g Thüringen
Beschreibung
Die vielschichtige Welt der Gewürze.
Bio Senfkörner aus Thüringen, ökologischer Anbau.
Schwarze Senfsaat ( brassica nigra) enthält ca.30% Öl und einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren.
Diese Sorte wird auch vorwiegend zu Senföl oder zu Senf verarbeitet und als Gewürz verwendet.
ca. 150g abgefüllt in einer Klarsichttüte mit Halsbanderole.
Deko gehört nicht zum Lieferumfang.
( Foto 3 gelbe Senfsaat)
Die Senfsaat z.B. in
einem Mörser selbst frisch zerstoßen ( quetschen d.h. die Schale
beschädigen reicht) , gibt der Soße oder dem Bratensud oder der
Salatsoße ein ganz anderen Senfgeschmack.
auch hier wieder
unsere Empfehlung, die Senfsaat selbst auszusäen ( Senfmüllers Tip:
auf einem flachen Teller etwas Küchenpapier ausbreiten und befeuchten.
Senfsat dünn ausstreuen, regelmäßig befeuchten ( nicht fluten) und an
einen hellen ( nicht sonnigen) Platz stellen.
Die Keimlinge können
dann zu leckerer Salatbeilage verarbeitet werden, ähnlich der Kresse,
aber schon mit einer leichten Schärfe.
Die jungen Sprossen
z.B. dem Fleischsalat hinzufügen, untermischen. Aber vorsicht! nicht zu
viele Sprossen verwenden, die jungen Triebe haben schon eine gewisse
Schärfe.
Extrem lecker und gesund.
PS
es gibt noch
sinapis alba = weißer Senf ( gelb blasse Senfkörner) ( kann auch gelber Senf heißen wg. der gelben Blüten)
brassica juncea = brauner / gelber Senf
brassica arvensis = dunkler Senf = Acker Senf
Tip einer Kundin:
schwarze Senfsaat zusammen mit Sesam in der Pfanne ( ohne Fett ) kurz
anrösten und dann über den Salat geben. Optisch sehr dekorativ und sehr
lecker.
Alle Angaben unverbindlich, können je nach Ernte abweichen.
Dunkel, kühl und trocken aufbewahren.
Achtung: Senf gilt als Auslöser der Senfallergie.