- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutz,
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB),
- Straf- und Verfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen,
- Unfallverhütungsvorschriften Wach- und Sicherheitsdienste,
- Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen,
- Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen,
- Grundzüge der Sicherheitstechnik.
Dauer
						8 Wochen					
					
					
						
Durchführungsform
						Vollzeit
						Individueller Einstieg: Nein					
										
						
Abschlussart
						IHK Prüfung					
					
										
						
Zielgruppen
						Frauen und Männer, die eine Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO vor einer IHK ablegen wollen.					
					
										
						
Zugang
						Führungszeugnis ohne Eintrag, einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift.					
					
					
										
						
Förderung
						mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB 
II / III, Deutsche Rentenversicherung nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr 
nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften, Weiterbildungsbonus PLUS, 
Hamburger Arbeitsmarktprogramm für KMU, Weiterbildungsrichtlinie 2020, 
weitere Möglichkeiten auf Anfrage					
					
										
						
Abschlussbezeichnung
						Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO					
					
										
						
Zertifizierungen
						HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur					
					
										
						
Anmeldeschluss
						1 Woche vor Lehrgangsbeginn					
					
					
						
Veranstaltungsort
																																																																								
																																																																								
																																																																								
																																																																								
																																																													
						
												Hamburg 
Unsere Termine18.05.2022 – 15.07.2022
15.08.2022 – 10.10.2022
14.11.2022 – 13.01.2023 
Ihre AnsprechpartnerinFrau Röschke Tel. 0403258420