Beschreibung zu Abitur mit zusätzlichem Berufsabschluss als BTA
Beschreibung
Du möchtest Abitur
machen und bist an Biologie / Biotechnik
interessiert?
Dann mach doch Dein Abitur am Beruflichen Gymnasium am SBSZ
Jena-Göschwitz mit der Schwerpunktrichtung Biotechnik.
Das
Berufliche Gymnasium ermöglicht nach dem Erreichen des Realschulabschlusses die
allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit einem
naturwissenschaftlichen-technischen Schwerpunkt zu erlangen. Ein Wechsel von
einem allgemeinbildenden Gymnasium nach der Klassenstufe 10 und bestandener
besonderer Leistungsfeststellung zu uns ist ebenfalls möglich.
Unser
Schulzentrum bietet die in Thüringen einmalige Chance für naturwissenschaftlich
interessierte Schüler das Abitur in der Schwerpunktrichtung
Biotechnik
zu absolvieren. In dieser Schwerpunktrichtung werden wissenschaftliche
Kenntnisse und fachpraktische Fähigkeiten in den Bereichen Allgemeine Biologie,
Mikrobiologie und Biotechnik vermittelt. (Es wird aber ein "normales"
Abitur erworben, kein Fachabi!)
Voraussetzungen:
- Interesse an Biologie
- Realschulabschluss, Zulassung in die Abiturstufe (Es gibt
verschiedene Möglichkeiten diese zu erlangen! Informiere Dich bei unserem
Oberstufenkoordinator Herrn Liebold. Kontaktdaten siehe weiter unten.)
Interessantes:
- Die Schule dauert drei Jahre und umfasst auch schulinterne
Praktika.
- Es wird kein Schulgeld erhoben und es kann Schüler-Bafög
beantragt werden.
- Der Abschuss ist bundesweit anerkannt und ist ein
"normales" Abitur. Du kannst damit an jeder Universität /
Hochschule jedes Fach studieren!
- Wenn Du noch ein viertes Jahr dranhängst, dann kannst Du
noch den Berufsabschluss als Biologisch-technischer Assistent zusätzlich
erwerben. Also Abitur plus Berufsabschluss!
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann melde Dich für das
Schuljahr 2020/21 an.
Anmeldewoche für das Berufliche Gymnasium an unserer Schule
ist vom
02.03.-6.03.2020
(Einblicke in die Gymnasiale Ausbildung sind über unseren Oberstufenkoordinator
Herrn Liebold nach Absprache möglich!) – Schüler, die noch keine ausreichende
Noten zur Zulassung in die Abiturstufe besitzen, erhalten in der Zeit vom
31.03.-02.04.2020
die
Möglichkeit über entsprechende Aufnahmeprüfungen /Probeunterricht den Zugang
zur Abiturstufe zu erlangen!
Kontakt: liebold@*********
Telefon: 03641 294646
Mehr Informationen gewünscht? Dann informiere Dich unter
********* oder 03641/294646 oder bei unseren Infotagen:
Infotag an unserer Schule:
Sa, 29.02.2020 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Infoveranstaltung im Rahmen des Berufs-Info-Marktes im Volkshaus Jena:
Sa, 14.03.2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Infotag an unserer Schule:
Do, 19.03.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
SBSZ Jena-Göschwitz
Rudolstädter Straße 95
07745 Jena