Beschreibung zu Orientteppich Melas 200x121 antik (T105)
Beschreibung
Ein Orientteppich kann
Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft
oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und
falsch.
Hier ein Orientteppich
mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Türkei.
Provenienz: Melas,
Milas, Südwestanatolien.
Maß in cm: 200 x 121.
Kette und Schuss:
Schafwolle.
Flor: Schafwolle.
Anfang: Fransen
kunstvoll zu einem Kelim geflochten, original.
Ende: Neu befestigt.
Schirasi: Doppelt
original.
Farben: Naturfarben.
Knoten: Türkisch,
symmetrisch, handgeknüpft.
Alter: Ca. 70-100
Jahre.
Zustand: Perfekt,
hochflorig, alles noch original, gewaschen und entstaubt.
Die Aufnahmen wurden
mit Hilfe einer Filmleuchte gemacht und nachträglich nicht verändert.
Bemerkungen: Melas
gehört zu dem ältesten Knüpfgebiet überhaupt, hier wurden wissenschaftlich
nachweisbar schon vor 4000 Jahren Dorfteppiche, Bauernteppiche hergestellt. Am
ehesten erkennt man Melas an den Farbkombinationen, von Graugrün, Grau, Rost,
stumpfen Gelb und Braun, kein anderer Ort kombiniert so die Farben.
Vergl. Lit.
Battenberg, Orientteppiche Bd.3: Anatolische Teppiche. Hier sind für alte
Melas, Preise von 6.500,- bis 20.000,- angegeben. Laut Battenberg Redaktion
handelt es sich um durchschnittlich ermittelte Preise, vom Kunstmarkt.
Ich bin seit 45 Jahren
Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und
Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher.
Preis in Euro: 2.400,-
inkl. Versandkosten. Reduziert von 4.900,-, auf 3.430,-, auf 2400,-.